Der Frühling kommt, und mit der Wärme wird es auch draussen bunter und wie die meisten Menschen sagen, freundlicher. Farben haben eine starke psychologische und emotionale Wirkung auf den Menschen und können Stimmungen beeinflussen.
Man trifft immer eine Farbwahl, sei es beim Kauf von Kleidung oder Einrichtungsgegenständen, aber auch bei kleinen Dingen wie einem Notizbuch oder einem Kugelschreiber greift man zu der Farbe, die einem gefällt. Wenn man eine Farbauswahl angeboten bekommt oder sich Gegenstände nicht selbständig nehmen kann ist es deshalb wichtig, dass man die Farben benennen kann und so sagen kann, was man bevorzugt. Sie tragen doch auch lieber Kleidung, die ihnen farblich gefällt, haben Bilder an der Wand, dessen Farbe sie mögen. Es fängt schon bei den kleinen Dingen an, beispielsweise in welcher Farbe die Icons auf Ihrem Smartphone dargestellt sind.
Farben benennen heisst aber auch Farben erkennen, zuordnen können oder mit Farben experimentieren. Es ist gar nicht schwer, Farben in den verschiedensten Situationen so einzusetzen, dass sie benannt werden können oder sogar zugeordnet werden müssen. Auch bei einer Zwischenmahlzeit oder einem Dessert kann man die Farben benennen, indem man farbige Schokolinsen verwendet oder einzelne Stücke auf farbige Blätter verteilt, so dass man z.B. sagen muss, welches Stück man haben möchte. Oder man hält sich etwas vor die Augen, so dass alles in der entsprechenden Farbe erscheint.
Oft wird eine Aufgabe mit mehr Freude oder Elan erledigt, wenn man Gegenstände in der Lieblingsfarbe benutzt. Sicher fallen Ihnen noch viele weitere Anwendungsmöglichkeiten ein. In unserem Webshop finden Sie zahlreiche Produkte, die sich für viele verschiedene Anwendungen eignen, lassen Sie sich inspirieren.